Ysop

Merkliste
SKU: 1719873068-329 |

Ysop-Tee – Würzig, erfrischend und aromatisch

Der Ysop (Hyssopus officinalis) stammt aus den Mittelmeerregionen und wächst bevorzugt an sonnigen, trockenen Standorten. Seine blauen bis violetten Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.

Unser Ysop-Tee entfaltet ein würziges, leicht bitteres Aroma mit einem Hauch von Minze und kann nach Belieben mit Honig oder Zitronenschale verfeinert werden.

Ein aromatischer Kräutergenuss mit mediterraner Note!

Sofort lieferbar
Kategorie: Einzelkräuter

Der Ysop (Hyssopus officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eine mehrjährige, buschig verzweigte Pflanze. Ursprünglich stammt sie aus den Mittelmeerregionen, ist aber mittlerweile in vielen Gärten Mitteleuropas anzutreffen. Ysop wird bis zu einem Meter hoch und trägt von Juni bis September violette, blaue oder seltener rosa Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken.

Die Pflanze bevorzugt sonnige, trockene Standorte mit durchlässigem Boden. In der Antike und im Mittelalter wurde Ysop nicht nur als Gewürzpflanze, sondern auch für verschiedene traditionelle Anwendungen geschätzt.

Ysop-Tee – Würzig und erfrischend

Zubereitung:

  • 2 gestrichene Teelöffel getrocknetes Ysopkraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen
  • 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen
  • Warm genießen

Der Tee zeichnet sich durch ein würziges, leicht bitteres Aroma mit einem Hauch von Minze aus. Wer den Geschmack milder möchte, kann ihn mit Honig oder Zitronenschale verfeinern.

Traditionelle Anwendungen

  • Ysop wurde früher als Gewürz für herzhafte Gerichte genutzt
  • Bäder mit Ysop-Aufguss wurden traditionell zur Körperpflege verwendet
  • Das Kraut fand in der Hausapotheke vieler Regionen eine geschätzte Verwendung

Ysop in der Küche

Die Blätter des Ysops eignen sich hervorragend als würzige Zutat für Salate, Suppen und Fleischgerichte. Auch für die Herstellung von Kräuteressig ist die Pflanze beliebt.

Interessantes über Ysop

  • Eine alte Kulturpflanze: Schon in Klostergärten des Mittelalters war Ysop fester Bestandteil
  • Anziehungspunkt für Bienen: Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten
  • Robuste Pflanze: Ysop ist winterhart und braucht nur wenig Pflege
Größe

Preis pro Einheit

€ 55,00 / 1000 g