Seit Jahrhunderten wird Mohn in Mitteleuropa kultiviert und geschätzt – nicht nur als Zutat für traditionelle Backwaren, sondern auch als wertvolles Öl. Weißmohnöl ist eine besondere Spezialität aus dem Waldviertel, das durch schonende Kaltpressung aus den Samen des Weißmohns gewonnen wird. Diese seltene Sorte zeichnet sich durch ihr feines Aroma und ihre vielseitige Verwendbarkeit aus.
Das hochwertige Weißmohnöl besticht durch seine helle, goldgelbe Farbe und seinen charakteristischen Geschmack: eine sanfte Mohnnote gepaart mit einem intensiv nussigen Aroma. Es besitzt eine angenehm weiche Textur und entfaltet seinen vollen Geschmack besonders in kalten Speisen.
Weißmohnöl eignet sich hervorragend als geschmackvolle Ergänzung zu Spargelgerichten sowie zu frischen Salaten. Auch in der süßen Küche findet es vielfältige Verwendung – sei es als feine Zutat für Mohnmehlspeisen, Desserts oder cremige Nachspeisen. Aufgrund seines niedrigen Rauchpunkts empfiehlt es sich, das Öl nicht stark zu erhitzen, um die wertvollen Inhaltsstoffe und das feine Aroma zu bewahren.
Diese regionale Spezialität aus dem Waldviertel ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker und bringt eine besondere Note in die kreative Küche.