Seit Jahrhunderten ist der Graumohn ein fester Bestandteil der mitteleuropäischen Küche und wird insbesondere im Waldviertel kultiviert. Aus den hochwertigen Samen dieses traditionellen Mohns wird durch schonende Pressung das kostbare Graumohnöl gewonnen. Es überzeugt nicht nur durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, sondern auch durch seinen feinen, nussigen Geschmack.
Graumohnöl besitzt eine goldgelbe bis leicht bernsteinfarbene Tönung und verströmt ein dezentes Mohnaroma. Geschmacklich besticht es durch eine sanfte, nussige Note mit einer feinen Süße im Abgang. Die weiche, geschmeidige Textur macht es zu einer besonders angenehmen Zutat in der Küche.
Dank seines milden Aromas ist Graumohnöl hervorragend für Salate, Rohkost, Kartoffelgerichte und Pasta geeignet. Es verleiht Dressings eine feine, harmonische Note und kann auch zum Verfeinern bereits gegarter Speisen verwendet werden. Besonders in der kalten Küche kommt sein einzigartiger Geschmack optimal zur Geltung.
Aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes sollte Graumohnöl nicht stark erhitzt werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe und das delikate Aroma zu bewahren. Als regionale Spezialität bringt es eine besondere geschmackliche Tiefe in eine bewusste und kreative Ernährung.