Die Stockrose (Alcea rosea), auch bekannt als Gartenpappel, ist eine imposante, zwei- bis mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen kann. Sie gehört zur Familie der Malvengewächse und beeindruckt mit ihren auffälligen, oft dunkelroten oder violetten Blüten, die von Juli bis September blühen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort und wird durch Aussaat vermehrt.
Stockrosen-Tee – Milde Kräuternote mit sanfter Süße
Die getrockneten Blütenblätter der Stockrose haben einen feinen, leicht süßlichen Geschmack mit einer milden Kräuternote. Besonders beliebt ist der Tee in den kälteren Monaten.
Zubereitung:
- 2 Teelöffel getrocknete und zerkleinerte Blütenblätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen
- 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen
- Anschließend abseihen und nach Geschmack pur oder mit Honig genießen
Wissenswertes zur Pflanze
Die Stockrosenblüten enthalten wertvolle Pflanzenschleime, die mit Wasser aufquellen und eine schützende Schicht auf Schleimhäuten bilden. Traditionell wurden sie in Kräuterteemischungen eingesetzt.
Die Pflanze hat zudem eine lange Gartentradition und wurde schon in Klostergärten kultiviert. Ihr farbenfrohes Erscheinungsbild macht sie nicht nur zu einer Zierde für jeden Garten, sondern auch zu einer geschätzten Blüte für Tees und Aufgüsse.