Schafgarbe

Merkliste
SKU: 1719872834-199 |

Schafgarbentee – Mild, würzig und aromatisch

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) wächst auf Wiesen und an Wegrändern und ist bekannt für ihr herb-würziges Aroma mit einer leicht bitteren Note. Ihre kleinen weißen bis rosafarbenen Blüten machen sie zu einer beliebten Pflanze für Kräutertees.

Unser Schafgarbentee hat einen mild-herben, leicht würzigen Geschmack und kann pur oder mit Honig und Zitrone verfeinert genossen werden.

Ein vielseitiger Kräutergenuss mit Tradition!

Sofort lieferbar
Kategorie: Einzelkräuter

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine heimische Pflanze, die vor allem auf Wiesen, an Weg- und Feldrändern wächst. Sie blüht von Juni bis Oktober und zeichnet sich durch ihre feinen, fiederschnittigen Blätter und kleinen weißen bis rosafarbenen Blüten aus. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist äußerst robust, da sie selbst in nährstoffarmen Böden gedeiht.

Die Schafgarbe wurde bereits in der Antike geschätzt und aufgrund ihres ätherischen Ölgehalts in verschiedenen Bereichen verwendet. Ihr herb-würziges Aroma mit einer leicht bitteren Note macht sie zu einer beliebten Pflanze für Kräutertees.

Schafgarbentee – Mild und aromatisch

Der aus Schafgarbenkraut zubereitete Tee hat einen fein-herben, leicht würzigen Geschmack mit sanft bitteren Nuancen.

Zubereitung:

  • 2 gestrichene Teelöffel getrocknetes blühendes Kraut
  • Mit 250 ml kochendem Wasser übergießen
  • 15 Minuten ziehen lassen
  • Abseihen und warm genießen

Der Tee kann pur getrunken oder mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.

Vielseitige Verwendung der Schafgarbe

Schafgarbe wird traditionell in der Küche für Wildkräutersalate oder als Würzkraut für Suppen und Gemüsegerichte verwendet. Auch als aromatische Zugabe in Kräuterbutter oder Aufgüssen findet sie Anwendung.

Hinweis: Personen mit einer bekannten Allergie gegen Korbblütler sollten Schafgarbe mit Vorsicht verwenden.

Größe

Preis pro Einheit

€ 60,00 / 1000 g