Größe | |
---|---|
Preis pro Einheit | € 109,00 / 1000 g |
Sanddornbeeren
MerklisteDer Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein robuster Strauch, der vor allem in Küstenregionen und an trockenen Standorten wächst. Seine leuchtend orangefarbenen Beeren sind eine wahre Augenweide und zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C aus. Sanddorn ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die auch in kargen Böden gedeiht. Sie bildet dichte, dornige Zweige, die einen hervorragenden Schutz für Vögel bieten.
Sanddornbeeren haben einen einzigartig säuerlich-herben Geschmack mit leicht fruchtiger Note. Sie werden nicht nur frisch oder getrocknet genossen, sondern auch in Form von Säften, Marmeladen oder als Tee geschätzt.
Sanddorn-Tee – Fruchtig und erfrischend
Der aus Sanddornbeeren zubereitete Tee hat eine angenehme, leicht säuerliche Note mit einer dezenten Fruchtsüße.
Zubereitung:
- 2 Teelöffel getrocknete Sanddornbeeren
- Mit 250 ml heißem Wasser übergießen
- 10 bis 15 Minuten ziehen lassen
- Abseihen und warm oder kalt genießen
Der Tee kann pur getrunken oder mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.
Vielseitige Verwendung von Sanddorn
Sanddorn wird traditionell in vielen Bereichen genutzt. Neben Tee und Saft sind auch Sanddornöl und getrocknete Beeren sehr beliebt. In der Küche werden Sanddornbeeren für Fruchtaufstriche, Sirup und Desserts verwendet.
Hinweis: Der hohe Säuregehalt kann für empfindliche Personen ungewohnt sein. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Rücksprache mit einer Fachperson.