Liebstöckel ist eine Pflanze mit einem kräftigen Wurzelstock, der die charakteristischen gelblichen Säfte enthält. Die Stängel sind zylindrisch und hohl, und die Pflanze wird aufgrund ihres intensiven Aromas geschätzt. Für den Liebstöckel-Auszug wird frisches Liebstöckelkraut in Alkohol angesetzt.
Zur Zubereitung des Auszugs empfehlen wir, täglich dreimal einen Esslöffel des Auszugs einzunehmen. Diese Anwendung kann in Form einer Kur über einen Zeitraum von 3 Wochen erfolgen, gefolgt von einer einwöchigen Pause, und dann wiederholt werden. Eine solche Kur kann viermal im Jahr durchgeführt werden.
Zubereitung von Liebstöckelwein:
Um Liebstöckelwein zuzubereiten, geben Sie 1 Esslöffel zerstoßene Liebstöckelsamen in ½ Liter Weißwein und lassen diesen 14 Tage an einem mäßig warmen Ort ziehen. Ein kleines Stamperl des Liebstöckelweins, täglich morgens, wird als erfrischender Genuss empfohlen.
Hinweis: Der Liebstöckel-Auszug ist ein Genussmittel und sollte nicht als Heilmittel betrachtet werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.