Größe | |
---|---|
Preis pro Einheit | € 70,00 / 1000 g |
Isländische Moosflechte
MerklisteDas Isländische Moos (Cetraria islandica), obwohl es botanisch keine Moosart ist, gehört zur Gruppe der Flechten und wächst bevorzugt in den kargen, kühlen Regionen Nord- und Mitteleuropas. Besonders wohl fühlt es sich in Hochmooren, auf Felsen und in lichten Wäldern.
Diese Flechte ist seit Jahrhunderten bekannt und wird traditionell in verschiedenen Anwendungen geschätzt. Sie enthält natürliche Schleimstoffe, Bitterstoffe sowie Flechtensäuren und wird getrocknet als Zutat für Tees verwendet.
Isländisches Moos-Tee – Ein herb-aromatisches Kräutergetränk
Unser Isländisches Moos-Tee entfaltet beim Aufguss eine klare, hellbraune bis leicht grünliche Farbe. Sein Geschmack ist leicht bitter, erdig und besitzt eine feine, moosige Note mit einem dezenten Kräuteraroma.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknetes Isländisches Moos mit kaltem Wasser anzusetzen, kurz aufzukochen und anschließend etwa 10 Minuten ziehen zu lassen. Danach abseihen und warm genießen.
Isländisches Moos-Tee kann pur getrunken oder mit anderen Kräutern kombiniert werden, um den Geschmack abzurunden.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.