Der Echte Hopfen (Humulus lupulus) gehört zur Familie der Hanfgewächse und ist eine schnell wachsende, schlingende Pflanze, die Höhen von bis zu sechs Metern erreichen kann. Sein rechtswindender Stängel ist mit Klimmhaaren besetzt, die ihm Halt geben. Die Blätter sind rau und tief gelappt.
Hopfen ist zweihäusig – das bedeutet, dass männliche und weibliche Blüten auf getrennten Pflanzen wachsen. Nur die weiblichen Blüten, die sogenannten Hopfenzapfen, werden traditionell geerntet und getrocknet. Sie enthalten von Natur aus Bitterstoffe, Gerbstoffe und ätherische Öle, die ihnen ihr würziges Aroma verleihen.
Hopfen-Tee – Ein aromatisch-herbes Kräutergetränk
Unser Hopfen-Tee entfaltet beim Aufguss eine klare, goldgelbe bis leicht bräunliche Farbe. Sein Geschmack ist angenehm herb mit einer leicht bitteren, erdigen Note und einem würzigen, hopfentypischen Aroma.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknete Hopfenzapfen mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.
Hopfen-Tee kann pur getrunken oder mit anderen Kräutern kombiniert werden. Besonders gut harmoniert er mit Honig oder Zitronenschalen.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.