Das Heidekraut (Calluna vulgaris), auch Besenheide genannt, ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der auf sandigen, kalkfreien Böden gedeiht. Besonders wohl fühlt es sich in Heidelandschaften, auf Moorböden und an Waldrändern. Die zarten violett bis rosafarbenen Blüten erscheinen von Juli bis Oktober und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.
Traditionell werden die getrockneten Blütenspitzen für Teemischungen genutzt. Sie verströmen einen angenehm milden Duft und verleihen dem Tee eine sanfte, blumige Note.
Heidekraut-Tee – Ein mild-blumiges Kräutergetränk
Unser Heidekraut-Tee entfaltet beim Aufguss eine helle, goldgelbe bis leicht bernsteinfarbene Farbe. Sein Geschmack ist sanft-blumig mit einer feinen, leicht erdigen und dezent würzigen Note.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknete Heidekraut-Blüten mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.
Heidekraut-Tee ist eine beliebte Wahl für den Abend und kann nach Belieben pur oder mit Honig leicht gesüßt getrunken werden.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.