Die Hagebutte ist die Frucht der Wildrose (Rosa canina), die in Hecken, an Waldrändern und auf sonnigen Hängen wächst. Der Heckenrosenstrauch blüht im Juni mit zarten rosa bis weißen Blüten, bevor sich im Herbst die leuchtend roten Hagebutten entwickeln. Traditionell werden die Früchte nach dem ersten Frost geerntet, da sie dann ihr volles Aroma entfalten.
Hagebutten sind bekannt für ihren natürlichen Gehalt an Vitamin C sowie weiteren Vitalstoffen wie Fruchtsäuren, Gerbstoffen und Mineralstoffen. Getrocknet werden sie gerne als Zutat für Teemischungen verwendet und geschätzt.
Hagebutten-Tee – Ein fruchtig-säuerliches Kräutergetränk
Unser Hagebutten-Tee entfaltet beim Aufguss eine leuchtend rötlich-orange Farbe. Sein Geschmack ist angenehm mild-säuerlich mit einer feinen, fruchtigen Note.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel zerkleinerte, getrocknete Hagebutten mit kaltem Wasser anzusetzen, kurz aufzukochen und anschließend etwa 10 Minuten ziehen zu lassen. Danach abseihen und warm genießen.
Hagebutten-Tee kann pur oder mit anderen Kräutern kombiniert getrunken werden.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.