Gelbes Labkraut

Merkliste
SKU: 1719898412-291 |

Labkraut-Tee – Mild, blumig und wohltuend

Das Gelbe Labkraut (Galium verum) wächst auf sonnigen Wiesen und Wegrändern und verströmt einen feinen honigartigen Duft. Seine goldgelben Blüten machen es seit Jahrhunderten zu einer geschätzten Wildpflanze.

Unser Labkraut-Tee entfaltet eine klare, goldgelbe Farbe mit einem sanft-würzigen, leicht grasigen Aroma.

Natürlich genießen mit Labkraut-Tee!

Sofort lieferbar
Kategorie: Einzelkräuter

Das Gelbe Labkraut (Galium verum) gehört zur Familie der Rötegewächse und wächst bevorzugt auf trockenen Wiesen, an Hängen, Böschungen, Wegrändern und Waldsäumen. Es ist eine anpassungsfähige Pflanze, die in sonnigen Lagen besonders gut gedeiht.

Die Pflanze wird bis zu 100 cm hoch und bildet schlanke, rundliche Stängel mit zahlreichen kleinen, goldgelben Blüten, die einen feinen, leicht honigartigen Duft verströmen. In der Volkskunde trägt sie auch Namen wie „Marien-Bettstroh“ oder „Liebfrauenstroh“, da sie früher als Füllmaterial für Schlaflager verwendet wurde.

Labkraut-Tee – Ein mild-würziges Kräutergetränk

Unser Labkraut-Tee entfaltet beim Aufguss eine klare, goldgelbe Farbe. Sein Geschmack ist sanft-würzig mit einer leichten, grasigen Note und einem dezenten, blumigen Aroma.

Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknetes Labkraut mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.

Labkraut-Tee wird traditionell pur getrunken oder mit anderen Kräutern kombiniert.

Größe

Preis pro Einheit

€ 59,00 / 1000 g