Eisenkraut (Verbena officinalis) ist eine widerstandsfähige Pflanze, die bevorzugt auf kargen Böden, an Wegrändern und auf Wiesen wächst. Ihre langen, drahtigen Stängel und kleinen, zarten lila Blüten machen sie eher unscheinbar, doch bereits in der Antike wurde sie hoch geschätzt. Sie wurde für Rituale verwendet, galt als Symbol für Beständigkeit und wurde sogar in Bündniszeremonien eingesetzt.
Eisenkraut-Tee – Ein fein-herbes Kräutergetränk
Unser Eisenkraut-Tee entfaltet beim Aufguss eine helle, goldgelbe Farbe. Sein Geschmack ist mild-würzig mit einer feinen, leicht bitteren Note. Aufgrund seines Aromas kann er pur oder mit Honig leicht gesüßt genossen werden.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknetes Eisenkraut mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.
Eisenkraut kann sowohl frisch als auch getrocknet für Teeaufgüsse verwendet werden. Aufgrund seiner geschmacklichen Eigenschaften wird es auch gerne mit anderen Kräutern kombiniert.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Schwangere sollten auf Eisenkraut verzichten.