Unser Eibisch-Tee entfaltet beim Aufguss eine helle, leicht gelbliche bis grünliche Farbe. Der Geschmack ist angenehm mild, weich und leicht süßlich mit einer sanften, blumigen Note. Aufgrund seines feinen Aromas kann er pur oder mit Honig genossen werden.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei Teelöffel getrockneter Eibischblätter mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.
Hintergrund zur Pflanze
Der Echte Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malvengewächse und ist eng mit anderen Malvenarten wie der Wilden Malve oder der Moschus-Malve verwandt. Ursprünglich stammt er aus Zentral- und Westasien, hat sich aber seit der Antike in Europa verbreitet.
Die Pflanze wächst bevorzugt an feuchten Standorten, an Flussufern und auf nährstoffreichen Böden. Sie zeichnet sich durch ihre weichen, samtigen Blätter und zarten, blassrosa bis weißen Blüten aus. Der Eibisch wird traditionell geerntet und schonend getrocknet, um sein feines Aroma zu bewahren.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.