Unser Ehrenpreis-Tee entfaltet beim Aufguss eine helle, goldgelbe bis leicht grünliche Farbe. Sein Geschmack ist mild-würzig mit einer feinen, leicht krautigen Note und einem angenehmen, dezenten Duft. Nach Belieben kann der Tee mit Honig gesüßt werden.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee (250 ml) empfehlen wir, zwei gestrichene Teelöffel getrocknetes Ehrenpreiskraut mit kochendem Wasser zu übergießen. Den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und warm genießen.
Hintergrund zur Pflanze
Ehrenpreis (Veronica officinalis) gehört zur Familie der Wegerichgewächse und ist in Europa weit verbreitet. Die Pflanze wächst bevorzugt an Waldrändern, entlang von Wegen und auf trockenen Wiesen. Ihre zarten, hellblauen bis blassvioletten Blüten blühen von Juni bis in den Herbst hinein.
Traditionell wird das blühende Kraut geerntet, schonend getrocknet und für Teeaufgüsse verwendet. Der Ehrenpreis ist bekannt für seinen angenehmen Geschmack und sein feines Aroma.
Hinweis: Kräutertee ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.