Die Angelikawurzel, auch Engelwurz (Angelica archangelica) genannt, ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Sie kann eine Höhe von über zwei Metern erreichen und stammt ursprünglich aus nördlichen Regionen. Ihre Wurzeln werden im Frühjahr oder Spätherbst geerntet, sorgfältig getrocknet und für die Zubereitung von Tee verwendet.
Zubereitungsempfehlung:
2 Teelöffel Wurzelschnitt mit ¼ Liter kaltem Wasser ansetzen, kurz aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Der Aufguss hat eine warme, goldgelbe bis leicht bräunliche Farbe und verströmt einen intensiven, würzig-herben Duft. Der Geschmack ist kräftig, leicht bitter mit einer feinen, balsamischen Note.
Dieser Tee kann als aromatische Kräutermischung genossen werden und ist eine angenehme Ergänzung für bewusste Genussmomente.